Automatisiertes Sortieren noch vielseitiger

Die Logistikbranche steht ständig unter dem Druck, besser, schneller, effizienter und präziser zu arbeiten. Hier kommt die Sortiermaschine ins Spiel – sie erfüllt alle Anforderungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: größere Mengen von Artikeln in kürzerer Zeit für Bestellungen sortieren, mit einem minimalen Team. Kurz gesagt: mehr erledigen und dabei Kosten sparen.

Zum größten Teil werden Sortierlösungen maßgeschneidert, um die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden in verschiedenen Branchen und Ländern zu erfüllen. Während dieses Prozesses erhalten wir einen aktuellen Einblick in die Herausforderungen, mit denen unterschiedliche Branchen in Bezug auf ihre gesamte Logistikkette konfrontiert sind. Diese Einblicke bilden die Grundlage für Innovationen und die Inspiration unseres F&E-Teams. Ideen und Lösungen, die den Unterschied machen können: bestehende Techniken verbessern und neue Produkte entwickeln. Dabei gehen wir gerne über das hinaus, was von uns erwartet wird.

Split Tray Sorter - warehouse automation

Peripheriegeräte für automatisierte Sortiersysteme

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Extras, die den Sortierprozess noch komfortabler machen. Welche O

  • No-Read-Band: Ungelesene Artikel (z. B. ohne Barcode) werden automatisch zurück zum Eingabeplattform geleitet und können sofort erneut eingespeist werden.
  • Containerkipper: Für schnelles und einfaches Entleeren von Containern. Häufig genutzt von großen 3PLs und Postdienstleistern.
  • Singulator: Automatische Vereinzelung von Produkten aus dem Kipper, um die Sortiereinführung perfekt mit der Geschwindigkeit der Sortieranlage zu synchronisieren.
  • Automatische Zuführung: Oft in Kombination mit Kippern eingesetzt, sodass keine zusätzlichen Arbeitskräfte benötigt werden.
  • Roboterzuführung: Alle unsere Sortierlösungen sind „robot-ready“.
  • Förderbänder: Für den Transport und die Rückführung von Kartons. Das „Box Return Conveyor“ sorgt dafür, dass der Arbeitsbereich frei von leeren Kartons bleibt.
  • Wiegebänder: Das Gewicht eines Artikels wird entweder beim Ein- oder Ausgang des Sortiersystems gemessen.
  • Etikettiermaschinen: Kartons werden automatisch mit einer ID oder einem Versandetikett versehen.
  • Kartonschließer: Verschließt Kartons automatisch und versieht sie mit Klebeband.
  • Chute Pitch Reducer: Erhöht die Anzahl der Ausgänge um etwa 40 % auf derselben Grundfläche.
  • Vorkonfigurierte Sortiermaschine: Speziell entwickelt für Scale-ups. Kann schnell geliefert werden und ist in festen Längen erweiterbar?


WMS-kompatibel

Ein wesentlicher Bestandteil deines Sortiersystems ist die Software. Bei DistriSort entwickeln wir unsere eigene integrierte Software, die vollständig kompatibel mit bestehenden Systemen (WMS) ist, die bereits im Einsatz sind. Der Grund dafür ist, dass wir nicht von Drittanbietern abhängig sein wollen. So haben wir direkten Zugriff bei Fragen, Änderungen, Updates oder Notfällen. Außerdem können wir tiefere Statistiken bereitstellen, wie beispielsweise: Effizienz der Mitarbeiter, Leistungs-Dashboards, Auftragsmanagement, Kommissionierung und Verpackung und vieles mehr.

Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, deinen Sortierprozess zu verbessern. Hast du spezifische Anforderungen? Möchtest du den nächsten Schritt gehen oder fachkundige Beratung? Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gönn dir dieses Extra. Wir helfen dir gerne!

Witra case split tray sorter met producten